Sportwetten haben die Republik im Sturm erobert. Seit einigen Jahren gibt es immer mehr Wettlokale in den Straßen der Städte und selbst in ländlichen Gebieten finden sich jede Menge Buchmacher, die an jedem Tag der Woche geöffnet haben und bei denen Spieler ihr Glück versuchen können. Dabei kann man den Eindruck haben, dass es immer wieder dieselben „Typen“ sind, die Sportwetten betreiben. Auf der anderen Seite kann man sich auch fragen, wie viele Menschen überhaupt Sportwetten platzieren. Nun, die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach und wahrscheinlich lässt es sich nicht so genau sagen, denn man findet dazu kaum verlässliche Zahlen. Aus diesem Grund behandelt der Artikel die möglichen Zielgruppen der Buchmacher, damit Leser eine ungefähre Vorstellung davon erhalten wie ein möglicher Sportwetten Fan aussehen kann.
Die Zielgruppe besteht vor allem aus jungen Männern
Seiteninhalt
Die Werbungen der Buchmacher beinhalten oft ehemalige Fußballspieler und auch wenn es so ist, dass Fußball von vielen Mitgliedern der Gesellschaft gemocht wird, wer hierfür einen Beweis haben möchte, der muss nur einmal zu einer Public Viewing Veranstaltung gehen, zielen die Werbungen oft auf junge Männer ab, die sich intensiv mit dem Fußball beschäftigen. Sie tun dies oft schon seit mehreren Jahren und kennen sich mit den Teams und den Spielern aus und denken vielleicht auch deshalb, dass sie gute Chancen haben einen Gewinn zu erzielen.
Auf der anderen Seite werden manchmal auch Frauen in den Werbungen angesprochen. Denn die Behauptung, dass Fußball ein reiner Männersport ist, lässt sich nur schwer aufrechterhalten. Auch Frauen interessieren sich für diesen Sport und haben auch die Fähigkeiten erfolgreiche Sportwetten Tipps abzugeben.
Auch Frauen tippen Sportereignisse
Oft sind es die Frauen, die sowieso schon einen Hang zum Fußball haben und eventuell sogar in einem Verein spielen. Ein anderes Phänomen zeigt, dass Frauen, deren Partner sich sehr für den Fußball interessieren irgendwann anfangen sich auch für diesen Sport zu interessieren. Sie übernehmen also die Interessen ihres Partners und machen auch ein paar Kreuze auf den Wettscheinen.
Die Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man sagen, dass es kaum möglich sein wird eine genaue Zahl bekommen von Personen, die Sportwetten betreiben. Aus diesem Grund behandelte dieser Text eher die möglichen Zielgruppen der Sportwettenanbieter (sie werden hier vorgestellt) und umschrieb diese. Falls auch Sie Lust haben ein paar Sportereignisse zu tippen, dann können Sie sich gerne den folgenden Buchmacher ansehen. Er überzeugte im Test und kann sich durchaus sehen lassen.